Aktuelle Serie

Aktuelle Vortragsserie
Frieden schließen
mit der eigenen
Vergangenheit
Die Erfahrungen, die wir als Kinder in unseren Herkunftsfamilien gemacht haben, beeinflussen unser Denken, Fühlen und Verhalten ein Leben lang.
Diese Folgen unserer persönlichen Geschichte lassen sich nicht einfach abstreifen, wie ein ungeliebtes Kleidungsstück. Tief verwurzelt in unserer Seele, können negative Bilder und Erfahrungen aus Kindheit und Jugend uns im Alltag zu schaffen machen.
Wir brauchen Ansatzpunkte und Konzepte, um die eigene Prägung besser verstehen zu können. Darüber hinaus gilt es Strategien zu finden und einzuüben, die verhängnisvolle Blockierungen und Weichenstellungen aushebeln können.
Neue Perspektiven helfen, über sich selbst hinauszuwachsen.
Ab Januar 2020 ist Kursleiter und Sprecher Pastor Eric Metzner.
18. März 2020, 19.00 Uhr Thema 11: Die Sehnsucht nach dem Segen : Wie uns eine besondere Art von „Rückenwind“ voran bringt |
15. April 2020, 19.00 Uhr Thema 12: Chancen auf den Stufen des Lebens : Wie wir uns immer wieder neu auf „das Beste“ freuen können |
Bisherige Themen in dieser Vortragsserie waren:
13. März 2019, 19.00 Uhr Thema 1: Schmerzfamilie, Familienschmerz : Was Herkunftsfamilien so toxisch machen kann |
17. April 2019, 19.00 Uhr Thema 2: Die Zwangsfalle enträtseln : Wie Süchte und Zwänge uns in der Vergangenheit festhalten |
17. April 2019, 19.00 Uhr Thema 2: Die Zwangsfalle enträtseln : Wie Süchte und Zwänge uns in der Vergangenheit festhalten |
15. Mai 2019, 19.00 Uhr Thema 3: Das Müllgefühl : Wie wir ein verheerendes Schamgefühl bewältigen können |
19. Juni 209, 19.00 Uhr Thema 4: Freude am Leben wiederentdecken : Wie wir die Sabotage des eigenen Lebensglücks beenden können |
18. September 2019, 19.00 Uhr Thema 5: Eine verlorene Kindheit zurückgewinnen : Wie wir uns selbst etwas von dem verschaffen können, was andere uns nicht geben konnten |
16. Oktober 2019, 19.00 Uhr Thema 6: Perfektionismus überwinden: Was wir tun können, wenn wir „Super“ satt haben |
13. November 2019, 19.00 Uhr Thema 7: Damit das Damals nicht das Heute stört : Wie die Wunden von schmerzhaften Erinnerungen vernarben können |
11. Dezember 2019, 19.00 Uhr Thema 8: Vorteile einer turbulenten Vergangenheit : Wie wir Schlechtem etwas Gutes abgewinnen können |
15. Januar 2020, 19.00 Uhr Thema 9: Du selbst sein ist O.K. : Wie man seine eigene Lebensspur findet |
12. Februar 2020, 19.00 Uhr Thema 10: Denen vergeben, die dich verletzt haben : Wie Vergebung Schmerzen lindert |