Wir erleben an diesem Tag einen gemeinsamen Gottesdienst, einen wichtigen Teil der Filmproduktion für unseren Vereinigungs-Imagefilm, Gemeinschaft und ein musikalisches Highlight am Abend – ein tolles Konzert in der neuen Arena in Friedensau.
Wir wollen als Menschen einer Vereinigung, mit unseren unterschiedlichen Erlebnissen der letzten Tage, Wochen, Monaten und vor allem aus Zeiten von Corona, gemeinsam vor unseren großen Gott kommen und ihm Lob und Ehre bringen.
Wir wollen in Beziehung miteinander leben, als vielfältige Gemeinschaft, an einem vielfältigen Tag in Friedensau.
Wir wollen einen Tag in Gemeinschaft erleben, Anteil aneinander nehmen, Geschichte teilen und in Form eines gemeinsamen Imagefilms miteinander weitererzählen
Jahresanfangsgottesdienst Sa., 16. 1. 10:30 Uhr Radikale Barmherzigkeit – mehr als Gutmenschentum Pastor Werner Dullinger
Wenn Jesus von Barmherzigkeit spricht, geht es um mehr als nur darum Menschen so zu behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte. Die Wahrheit ist, dass jeder auf bedingungslose Gnade angewiesen ist, weil jeder Mensch scheitert.
+ Kindermoment von Katrin Grieco und Team + Musik mit Eri Dan und Band
Du suchst einen Neustart? Du bist an einem Basics Bibelkurs interessiert? Informationen und Anmeldungen erhältst du bei Pastor Eric Metzner unter eric.metzner@adventisten.de oder +49 151 20300056.
Die Leitung der Freikirche der STA in Deutschland (FiD) hat zum aktuellen Impfgeschehen zur Pandemiebewältigung eine Stellungnahme verfasst. Sie kann hier gelesen werden und steht zum Download bereit.
An alle Pastorinnen und Pastoren und Gemeinden, Herzliche Grüße und Segenswünsche zum neuen Jahr. Euer Gunnar Scholz Vorstand der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
15:00 Uhr Zoom-Christvesper nach dem anglikanischen „Nine lessons and carols“ und einem Krippenspiel zum Mitmachen zu Haus (Programmablauf unter https://t1p.de/mvk9) Zugangsdaten: Zoom-Meeting-ID: 434-399-964 / Kenncode: 7
10:00 Uhr Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinde Berlin-Zehlendorf Zugangsdaten über Sully.Sanon@adventisten.de oder 0151 20 30 00 04 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr HopeTV-Livegottesdienst „Mary Christmas!“ Predigt: Dennis Meier https://hopetv.de/live/
10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinden Berlin-Lichtenberg und Neuenhagen-Woltersdorf Zugangsdaten über 030 235 796 28 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr 4you-Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinden Berlin-Lichtenberg und Neuenhagen-Woltersdorf Zugangsdaten über lichtenberg4you@online.de (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr Zoom-Weihnachtsgottesdienst der Adventgemeinde Berlin-Neukölln Zugangsdaten über juergen.hartmann@adventisten.de (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst der Dresdener Adventgemeinden Zugangsdaten über Nils.Podziemski@adventisten.de oder 0151 20 30 00 55 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
11:30 Uhr Live-Youtube-Videogottesdienst aus Friedensau in Englisch Predigt: Robinson Mogusu
Donnerstag, 31.12.2020
21:00 Uhr Zoom-Gebet zum Jahreswechsel mit Dietmar Päschel Zugangsdaten: Zoom-Meeting-ID: 434-399-964 / Kenncode: 7
21:45 Uhr HopeTV-Gottesdienst „Seid warmherzig!“ Predigt: Dennis Meier https://hopetv.de/live/
Samstag, 02.01.2020
10:00 Uhr Live-Youtube-Videogottesdienst aus Friedensau
10:00 Uhr Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinde Berlin-Zehlendorf Zugangsdaten über Sully.Sanon@adventisten.de oder 0151 20 30 00 04 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinden Berlin-Lichtenberg und Neuenhagen-Woltersdorf Zugangsdaten über 030 235 796 28 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr 4you-Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinden Berlin-Lichtenberg und Neuenhagen-Woltersdorf Zugangsdaten über lichtenberg4you@online.de (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst der Adventgemeinde Berlin-Neukölln Predigt: Dietmar Päschel Zugangsdaten über juergen.hartmann@adventisten.de (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
10:30 Uhr Zoom-Gottesdienst der Dresdener Adventgemeinden Zugangsdaten über Nils.Podziemski@adventisten.de oder 0151 20 30 00 55 (altern. Teilnahme per Telefon möglich)
11:30 Uhr Live-Youtube-Videogottesdienst aus Friedensau in Englisch Predigt: Robinson Mogusu
Das Jahr 2020 hat jede und jeden von uns auf individuelle Weise herausgefordert. Viele von uns hatten unterschiedliche Mehrbelastungen zu tragen, egal ob in beruflicher oder privater Hinsicht. Dennoch haben wir das gemeinsame Ziel und unsere Aufgaben für mehr Gerechtigkeit, Mitgefühl und Liebe in unserer Einen Welt nicht aus den Augen verloren. Wie erwartet ist die Zahl der Pakete deutlich geringer als in den Vorjahren. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichsten Herausforderungen und Unsicherheiten, die wir als Gesellschaft, als Kinder-helfen-Kindern-Team und als Privatpersonen gemeistert haben, sehen wir die liebevoll gepackten und verzierten 26.942 Pakete dennoch als großen Erfolg an! In einer solchen Zeit ist Menschlichkeit und Mitgefühl sowie Miteinander das Wichtigste, was wir alle täglich tun können. Für das Engagement bei der “Aktion Kinder helfen Kindern” in diesem Jahr möchten wir deshalb besonders ein herzliches DANKE sagen! Wir sind froh, dass wir auch in diesem Jahr eine weitere “Aktion Kinder helfen Kindern” umsetzen konnten. Noch vor wenigen Monaten war das keine Selbstverständlichkeit für uns. Außerdem sind wir sehr dankbar, dass auch wieder viele kleine und große Helferinnen und Helfer tatkräftig an der Aktion mitgewirkt haben. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. Auch im Namen der beschenkten Kinder ein riesiges Dankeschön! In den Zielländern werden in den nächsten Tagen und Wochen die von euch gepackten, gesammelten, kontrollierten und transportierten Pakete viel Freude auslösen. Sobald wir die ersten Fotos erhalten, teilen wir sie gerne mit euch, damit ihr an dieser Form der Dankbarkeit teilhaben könnt. Unter folgendem Link könnt ihr ein Video zur diesjährigen Paketaktion sehen: https://youtu.be/6l_viCYQLq0
Zum Jahresende wünschen wir euch und euren Lieben eine fröhliche & besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir freuen uns auf die nächste Aktion mit euch im neuen Jahr!
Euer Team von „Aktion Kinder helfen Kindern!“
Große Beteiligung auch im Jahr der Pandemie
Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ fand in diesem Jahr trotz globaler Pandemie statt. Zwar mussten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer flexibel auf die Corona-Kontakteinschränkungen reagieren, der Empathie für bedürftige und benachteiligte Kinder hat dies aber nicht geschadet. ADRA dankt den kleinen und großen Spender*innen.
Weiterstadt, den 11.12.2020
“Gestern ging der letzte LKW mit Weihnachtspäckchen auf die Reise. Insgesamt haben die Sammler*innen 26.942 Päckchen gesammelt und damit alle Erwartungen übertroffen. Wir danken ihnen von ganzem Herzen für ihre Großzügigkeit“.
Christian Molke, geschäftsführender Vorstand ADRA Deutschland e.V.
In diesem Jahr liegt die Summe der gesammelten Päckchen unter dem Niveau des Vorjahres. Durch die Corona-Pandemie konnten einige Stadtteil- und Gemeindefeste nicht wie gewohnt stattfinden. Auch mussten sich einige Kindergärten und Schulen aus der Sammlung zurückziehen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben jedoch mit viel Engagement und Eigeninitiative kompensiert, was nur möglich war.
“Die Menschen waren froh, etwas Positives zu tun: Päckchen für bedürftige Kinder packen! In den Schulen hatten wir gar nicht damit gerechnet, aber es hieß oft, “wegen und trotz Corona machen wir mit! Toll, dass es stattfindet.“
Statement aus Norddeutschland
Parallel dazu haben die Mitarbeiter*innen der ADRA-Zentrale die Transporte in die Zielländer geplant und dabei das Infektionsgeschehen im Auge behalten.
„Während wir nach Möglichkeiten suchten, wie wir die Aktion im Jahr der globalen Pandemie durchführen können, haben Kinder, Eltern und Freunde unermüdlich gesammelt. Es ist uns gelungen, fast alle Zielländer zu erreichen und freuen uns über jedes Paket, dass wir ausliefern können. Denn jedes Paket steht für ein Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes“.